Professor für Komposition Martin Christoph Redel

  • Neuigkeiten & Rückblicke / News & Retrospectives
  • Biographie / Biography
  • Werke / Compositions
    • Instrumentale und vokale Solowerke
    • Orchester und Kammerorchester
    • Kammerensemble
    • Kammermusik
    • Solo mit Orchester / Kammerorchester
    • Vokalmusik / Chor
    • Diskographie
    • Werke nach Verlag
    • Werkverzeichnis herunterladen (PDF)
  • Musik- & Notenbeispiele
    • Archipel
    • Les Adieux
    • Omaggio
    • Schattenlinien
    • Schattenmond
    • Sonnet Pour Cornet
    • Alle Musikbeispiele
    • Notenauszüge (PDF)
    • Videos
  • Aufführungen
    • Aufführungen 2025
    • Aufführungen 2024
    • Aufführungen 2023
    • Aufführungen 2022
    • Aufführungen 2021
    • Aufführungen 2020
    • Aufführungen 2019
    • Aufführungen 2018
    • Aufführungen 2017
    • Aufführungen 2016
    • Aufführungsverzeichnis (PDF)

Aufführungen 2018

  • 19.12.2018, SAARL. RUNDFUNK, SR2 KULTURRADIO, 20.04 Uhr https://www.sr.de/sr/livestream/sr2/index.htmlUraufführungUraufführung
    • „Ferne Nähe“. Requiem für Streichorchester op.91 (2017/18)

  • 09.11.2018, HAMBURGUraufführungUraufführung
    • "NIRGENDLAND". Sieben Lieder auf Gedichte von Mascha Kaléko für Mezzosopran und Klavier op.87 (2016)

  • 21.10.2018, BIELEFELD
    • Stele für Orgel op.78 (2013)

  • 11.10.2018, BERLINUraufführungUraufführung
    • "Disput" für Horn und Klavier op.88 (2017)

  • 23.09.2018, JONEN/CH
    • "Innen-Lieder". Wachendorff-Aphorismen für Violine solo op.67 (2010)

  • 22.09.2018, LUZERN
    • „Innen-Lieder“. Wachendorff-Aphorismen für Violine solo op.67 (2010).

    • Uraufführung der Violinfassung

  • 14.09.2018, STUTTGARTUraufführungUraufführung
    • "Ferne Nähe". Requiem für Streichorchester op.91 (2017/18)

  • 13.09.2018, HOMBURG / SaarUraufführungUraufführung
    • "Ferne Nähe". Requiem für Streichorchester op.91 (2017/18)

  • 26.08.2018, BIELEFELD
    • STELE für Orgel op.78 (2013)

  • 13.07.2018, KONSTANZUraufführungUraufführung
    • „Sternenkinder“. Gesänge von Trauer und Hoffnung für Mezzosopran, Bariton, Sprecher, gemischten Chor, Knaben-/Kinderchor und Orchester op. 75 (2012). Texte (u.a.) von Claudius, Eichendorff, Goethe, Lenau, Logau, Rückert, Storm und Wachendorff

  • 08.07.2018, ZEPERNICKUraufführungUraufführung
    • "Ballade" für Violine solo op.90 (2017)

  • 07.07.2018, ZEPERNICK
    • „Bird Sequences“. Metamorphosen für Flöte solo op.76 (2012)

  • 09.05.2018, MEININGEN
    • a) “Gioco” für Bläser, Harfe, Schlagzeug und Kontrabässe op.32 (1982)

    • b)„Les Adieux. Hommage à György Ligeti" für Streichorchester op.61 (2006)

  • 09.05.2018, HANNOVER
    • Traumtanz für Schlagzeug und Orgel op.30a (1981/83)

  • 18.03.2018, BRDA / Slovenien
    • “Feuertanz” für zwei Flöten und Klavier op.69 (2010)

  • 12.02.2018, BRÜSSEL
    • “Feuertanz” für zwei Flöten und Klavier op.69 (2010)

  • 04.02.2018, SAARBRÜCKEN
    • „Stele“ für Orgel op.78 (2013)

  • 27.01.2018, BAD NEUENAHR – AHRWEILER
    • „Was es ist“. Lyrisches Traumbuch auf zwölf Gedichte von Erich Fried für (Bass-)Bariton und Klavier op.54 (2001)

  • 13.01.2018, BIELEFELD
    • „Bekenntnissplitter“ für Sopran und Violoncello op.89 mit Gedichten von Irena Wachendorff (2017)

  • 12.01.2018, BIELEFELD
    • „Im Anfang“. Geistliche Musik für Mezzosopran, Flöte, Harfe und Orgel op.83 (2015)

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen