Aufführungen 2025
-
16.11.2025, GÖTTINGENUraufführungUraufführung
“Schließe mir die Augen beide”. Drei Motette für Vokaloktett op.104 (2023)
-
12.11.2025, BERLIN
“Schattenmond”. Endzeitgesänge auf Gedichte von Irena Wachendorff und Textfragmente der Sophie Scholl für acht Frauenstimmen op.65 (2008)
-
11.11.2025, DETMOLDUraufführungUraufführung
“Mosaik”. Zwischenspiel für 10 Streicher op.103 (2022) – als 2. Satz in Johann Sebastian Bachs 3. Brandenburgischen Konzert
-
02.11.2025, DETMOLDUraufführungUraufführung
“Ich werde fortgehn im Herbst”. Kaléko-Aphorismen für Mezzosopran und Harfe op.106 (2024) UA
-
04.10.2025, DETMOLD
“Traumtanz” für Schlagzeug und Orgel op.30a (1981/83)
-
04.10.2025, DETMOLD
“Beschwörung”. Ritual für Klarinette solo op.101 (2021)
-
17.09.2025, SHANGHAI
“Beschwörung”. Ritual für Klarinette solo op.101 (2021)
-
12.07.2025, ZEPERNICK
“Drei Eckels-Lieder” für Mezzosopran und Klavier op.72 (2011)
-
28.06.2025, MEININGEN
“Bekenntnissplitter” für Sopran und Violoncello mit Gedichten von
Irena Wachendorff op.89 (2017)
-
22.06.2025, DETMOLD
“Erik Saties ‘Sports et Divertissements’”. Eine kompositorische Interpretation für großes Ensemble, Sprecher und Bildprojektion Op.93 (2019)
Ensemble Earquake, Leitung:
-
08.06.2025, WEIMAR
“Bekenntnissplitter” für Sopran und Violoncello mit Gedichten von Irena Wachendorff op.89 (2017)
-
06.06.2025, DETMOLD
“Beschwörung”. Ritual für Klarinette solo op.101 (2021)
-
09.03.2025, KOBLENZ
INTRODUKTION UND SCHERZO INFERNALE für Fagott und Klavier op. 105 (2024)
-
04.02.2025, BR Klassik (20.03-22.00 Uhr)
“Erik Saties ‘Sports et Divertissements’”. Eine kompositorische Interpretation
für großes Ensemble, Sprecher und Bildprojektion ad lib. Op.93 (2029)
Mitschnitt der Uraufführung vom 28.01.2025 in der Reaktorhalle München
-
28.01.2025, MÜNCHENUraufführungUraufführung
“Erik Saties ‘Sports et Divertissements’”. Eine kompositorische Interpretation
für großes Ensemble, Sprecher und Bildprojektion ad lib. Op.93 (2029)
-
18.01.2025, BIELEFELD
“Feuertanz” für zwei Flöten und Klavier op.69 (2020)