Instrumentale und vokale Solowerke
- 
				
				Sonatine (1964)für Oboe solo, Opus 1				
				
				
				Länge: 6 Minuten Uraufführung: 
 05.02.1982, Lemgo- Martina Buchholz
 Verlag: 
- 
				
				Vier Stücke (1965)für Klavier, Opus 2				
				
				
				Länge: 7 Minuten Uraufführung: 
 16.01.1966, Kassel- Dorothy Rowse
 
- 
				
				Reflexionen (1972)für Orgel, Opus 18				
				
				
				Länge: 8 Minuten Uraufführung: 
 25.04.1973, Kassel- Peter Schumann
 
- 
				
				Evolutionen (1974)für Klavier, Opus 21				
				
				
				Länge: 10 Minuten Uraufführung: 
 11.08.1976, Fortaleza (Brasilien)- Klaus Schilde
 
- 
				
				Rounds (1979)for percussion solo, Opus 28				
				
				
				Länge: 14 Minuten Uraufführung: 
 23.05.1980, Cuxhaven- Martin Christoph Redel
 
- 
				
				Triade (1984)für Klavier, Opus 34				
				
				
				Länge: 13 Minuten Uraufführung: 
 26.11.1984, Braunschweig- David Levine
 
- 
				
				Impromptus (1990)für Flöte(n) solo, Opus 41				
				
				
				Länge: 8-9 Minuten Uraufführung: 
 09.05.1991, Freiburg im Breisgau- Frank Michael
 
- 
				
				Toccata (1992)für Klavier, Opus 45				
				
				
				Länge: 5 Minuten Uraufführung: 
 14.11.1993, München- Babette Hierholzer
 
- 
				
				La solitude du Pierrot (1996)für Klarinette solo, Opus 48				
				
				
				Länge: 9 Minuten Uraufführung: 
 26.01.1998, Detmold- Sebastian Theile
 Verlag: 
- 
				
				Sonnet pour Cornett (2007)Fanfare für Cornet à Piston solo (oder Trompete), Opus 63				
				
				
				Länge: 6 Minuten Uraufführung: 
 27.11.2008, Detmold- Philipp Hutter
 
- 
				
				Innen-Lieder (2010)Wachendorff-Aphorismen für Viola solo, Opus 67				
				
				
				Länge: 19 Minuten Uraufführung: 
 27.02.2011, Wien (Österreich)- Viola: Hariolf Schlichtig
- Rezitation: Irena Wachendorff
 
- 
				
				Maskerade (2010)für Altsaxophon solo, Opus 68				
				
				
				Länge: 7 Minuten Uraufführung: 
 16.02.2013, Stuttgart- Martina Wratsch
 
- 
				
				Bird Sequences (2012)Metamorphosen für Altblockflöte solo, Opus 76				
				
				
				Länge: 6 Minuten Uraufführung: 
 15.09.2012, Düsseldorf- Susanne Köszeghy
 
- 
				
				Im Verborgenen (2013)Nachtgedanken für Frauenstimme allein (Mezzo/Alt), Opus 77				
				
				
				Länge: 8-9 Minuten Uraufführung: 
 18.07.2013, Sasbachwalden im Rahmen des TON:arten-Festivals- Mezzosopran: Nicole Pieper
 
- 
				
				Nach-Ruf (2013)für Flöte allein				
				
				
				Länge: 2:20 Minuten Uraufführung: 
 12.12.2013, Niestetal-Sanderhausen- Frank Michael, Flöte
 Verlag: 
- 
				
				Stele (2013)für Orgel, Opus 78				
				
				
				Länge: 8-9 Minuten Uraufführung: 
 15.06.2014, Zepernick- Susanne Kujala, Orgel
 
- 
				
				TrombOnly (2014)Solo für Tenorposaune, Opus 80				
				
				
				Länge: ~7 Minuten Uraufführung: 
 28.12.2015, Novi Ligure / Italien- Luciano De Luca, Posaune
 
- 
				
				Gefangene Augenblicke (2014)Spiegelfantasie für Klavier, Opus 82				
				
				
				Länge: 11 Minuten Uraufführung: 
 28.04.2015, Jerusalem / Israel- Heidrun Holtmann: Klavier
 
- 
				
				Begegnung (2016)Rheinische Bagatelle für Klavier, Opus 85				
				
				
				Im Rahmen des Projektes "250 piano pieces for Beethoven" Länge: 2 1/2 Minuten Uraufführung: 
 02.07.2016, Bonn. Kunstmuseum- Susanne Kessel, Klavier
 
- 
				
				Ballade (2017)für Violine solo, Opus 90				
				
				
				Länge: 6 Minuten Verlag: 
- 
				
				Choralvorspiel zum Lutherchoral „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ (2019)für Orgel				
				
				
				Länge: 2 Minuten Uraufführung: 
 05.10.2019, Zepernick (St. Annen-Kirche). "Randfestspiele"- Thomas Noll, Orgel
 Verlag: 
- 
				
				„Chiaroscuro“ (2020)Passagen für Orgel solo, Opus 97				
				
				
				Länge: 8 1/2 Minuten Uraufführung: 
 24.07.2020, Göttingen (St. Jacobi)- Friedhelm Flamme, Orgel
 
