Professor für Komposition Martin Christoph Redel

  • Neuigkeiten & Rückblicke / News & Retrospectives
  • Biographie / Biography
  • Werke / Compositions
    • Instrumentale und vokale Solowerke
    • Orchester und Kammerorchester
    • Kammerensemble
    • Kammermusik
    • Solo mit Orchester / Kammerorchester
    • Vokalmusik / Chor
    • Diskographie
    • Werke nach Verlag
    • Werkverzeichnis herunterladen (PDF)
  • Musik- & Notenbeispiele
    • Archipel
    • Les Adieux
    • Omaggio
    • Schattenlinien
    • Schattenmond
    • Sonnet Pour Cornet
    • Alle Musikbeispiele
    • Notenauszüge (PDF)
    • Videos
  • Aufführungen
    • Aufführungen 2025
    • Aufführungen 2024
    • Aufführungen 2023
    • Aufführungen 2022
    • Aufführungen 2021
    • Aufführungen 2020
    • Aufführungen 2019
    • Aufführungen 2018
    • Aufführungen 2017
    • Aufführungen 2016
    • Aufführungsverzeichnis (PDF)

Orchester und Kammerorchester

Alle aufklappen Alle zuklappen
  • Movimento variato (1967)für Orchester, Opus 8

    Länge: 12 Minuten

    Ursendung:
    12.04.1972, Süddeutscher Rundfunk

    • Sinfonieorchester des Süddeutschen Rundfunks
    • Leitung: Rudolf Kelterborn

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Kammersinfonie I (1967/1968)für Streicher in zwei Sätzen, Opus 9

    Länge: 12 Minuten

    Uraufführung:
    10.11.1971, Winterthur

    • Stadtorchester Winterthur
    • Leitung: Rudolf Kelterborn

    Verlag:

    • Ohne Verlag (Manuskript)
  • Strophen (1970)für Orchester, Opus 13

    Länge: 9 Minuten

    Uraufführung:
    21.08.1972, Augsburg im Rahmen des Kulturprogramms der Olympiade

    • Landesjugendorchester Nordrhein-Westfalen
    • Leitung: Martin Stephani

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Kammersinfonie II (1972)für kleines Orchester, Opus 17

    Länge: 13 Minuten

    Uraufführung:
    22.05.1973, Schwetzingen

    • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
    • Leitung: Jörg Faerber

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Konfrontationen (1974)für großes Orchester, Opus 20

    Länge: 13 Minuten

    Uraufführung:
    13.01.1975, Bremen

    • Philharmoisches Staatsorchester
    • Leitung: Hermann Michael

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Konzert für Orchester (1978)Opus 27

    Länge: 21 Minuten

    Uraufführung:
    12.02.1979, Münster

    • Symphonieorchester der Stadt Münster
    • Leitung: Joachim Harder

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Bruckner-Essay (1982)für Orchester, Opus 31

    Länge: 15 Minuten

    Uraufführung:
    28.01.1983, Hannover, Festkonzert anläßlich der 25. Tage der Neuen Musik

    • Radio-Philharmonie Hannover
    • Leitung: Michel Tabachnik

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Gioco (1982)für Bläser, Harfe, Schlagzeug und Kontrabässe, Opus 32

    Länge: 7-8 Minuten

    Uraufführung:
    13.04.1983, Remscheid

    • Städtisches Orchester Remscheid
    • Leitung: Christoph Stepp
  • Nocturne (1992)für Orchester, Opus 44

    Länge: 5:30 Minuten

    Uraufführung:
    23.04.1995, Osnabrück

    • Osnabrücker Symphonieorchester
    • Leitung: Jean-François Monnard

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Klangspiegel (1998/1999)für Orchester, Opus 50

    Länge: 21 Minuten

    Uraufführung:
    18.05.2002, Villingen-Schwenningen

    • Südwestfunk-Sinfonieorchester
    • Leitung: Peter Ruzicka

    Verlag:

    • edition gravis (Brühl/Berlin)
  • Blue Mood (2005)for Big-Band, Opus 59

    Länge: 4:30 Minuten

    Uraufführung:
    30.04.2006, Detmold

    • Big-Band der Hochschule für Musik Detmold
    • Leitung: Hermann Dukek

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Les Adieux (2006)für Streicher, Opus 61

    Hommage à György Ligeti

    Länge: 10 Minuten

    Uraufführung:
    29.05.2007, Vila Real (Portugal)

    • Junge Kammerphilharmonie NRW
    • Leitung: Fernando Eldoro

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Wortlos singend… (2012/17)Klanggedichte für Orchester , Opus 75b

    Länge: 34 Minuten

    Uraufführung:
    18.01.2019, Leipzig. Hochschule für Musik und Theater

    • Sinfonieorchester der Hochschule
    • Leitung: Matthias Foremny

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Drei Miniaturen (2014)für Akkordeonorchester, Opus 79

    Länge: 7-8 Minuten

    Uraufführung:
    21.02.2016, Nürnberg

    • Bundesakkordeonorchester
    • Leitung: Stefan Hippe

    Verlag:

    • Musikverlag Jetelina (Durchhausen)
  • Ferne Nähe (2017/18)Requiem für Streichorchester, Opus 91

    Länge: 14 Minuten

    Uraufführung:
    13.09.2018, Homburg/Saar

    • Stuttgarter Kammerorchester
    • Leitung: Matthias Foremny

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • „Erik Saties ‚Sports et Divertissements‘ (1914)“ (2019)Eine kompositorische Interpretation für Ensemble sowie Sprecher und Projektion ad lib., Opus 93

    1,1,1,1 – 1,1,1,1 – 2 Perc. – Hrf. – 1,1,1,1

    Länge: 15 Minuten

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • „Choreographie“ (2020)für großes Orchester, Opus 98

    Länge: 10 1/2 Minuten

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen