Professor für Komposition Martin Christoph Redel

  • Neuigkeiten & Rückblicke / News & Retrospectives
  • Biographie / Biography
  • Werke / Compositions
    • Instrumentale und vokale Solowerke
    • Orchester und Kammerorchester
    • Kammerensemble
    • Kammermusik
    • Solo mit Orchester / Kammerorchester
    • Vokalmusik / Chor
    • Diskographie
    • Werke nach Verlag
    • Werkverzeichnis herunterladen (PDF)
  • Musik- & Notenbeispiele
    • Archipel
    • Les Adieux
    • Omaggio
    • Schattenlinien
    • Schattenmond
    • Sonnet Pour Cornet
    • Alle Musikbeispiele
    • Notenauszüge (PDF)
    • Videos
  • Aufführungen
    • Aufführungen 2025
    • Aufführungen 2024
    • Aufführungen 2023
    • Aufführungen 2022
    • Aufführungen 2021
    • Aufführungen 2020
    • Aufführungen 2019
    • Aufführungen 2018
    • Aufführungen 2017
    • Aufführungen 2016
    • Aufführungsverzeichnis (PDF)

Solo mit Orchester / Kammerorchester

Alle aufklappen Alle zuklappen
  • Ein Lebewohl (1965)Drei Lieder für Bariton und Orchester

    nach chinesischen Gedichten des 7. Jahrhunderts

    Länge: 11 Minuten

    Verlag:

    • Ohne Verlag (Manuskript)
  • Szenen (1977/1978)für Flöte und Kammerorchester, Opus 26a

    Länge: 13 Minuten

    Uraufführung:
    08.11.1978, Detmold

    • Kammerorchester Tibor Varga
    • Leitung: Martin Christoph Redel
    • Solist: Karlheinz Zoeller

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Traumtanz (1981)für Schlagzeug und Streicher, Opus 30

    Länge: 13 Minuten

    Uraufführung:
    15.05.1982, Pforzheim

    • Südwestdeutsches Kammerorchester
    • Leitung: Bernhard Güller
    • Solist: Martin Christoph Redel

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Rhapsodie (1987)für Viola und Orchester, Opus 36

    Länge: 16 Minuten

    Ursendung:
    01.08.1992, Westdeutscher Rundfunk

    • Philharmonia Hungarica
    • Leitung: Gilbert Varga
    • Solist: Rainer Moog

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Rondance (1989)für Klavier und Streicher, Opus 39

    Länge: 15 Minuten

    Uraufführung:
    01.05.1991, Heilbronn

    • Württembergisches Kammerorchester
    • Leitung: Jörg Faerber
    • Solist: Rudolf Buchbinder

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Omaggio (1999/2000)per Violino e orchestra, Opus 52b

    Länge: 3 Minuten

    Uraufführung:
    23.07.2000, Schladming (Österreich) im Rahmen des Schladminger Musiksommers

    • Budapest Chamber Symphony Orchestra
    • Violine: Thomas Christian
    • Leitung: Roberto Zarpellon

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Lacrimae (1999/2002)Due Lamenti for violin and orchestra, Opus 52/1a

    Länge: 8 Minuten

    Uraufführung:
    11.05.2012, Halberstadt

    • Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters Halberstadt
    • Leitung: Johannes Rieger.
    • Solistin: Vera-Katharina Schmidt

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Reflections of Ground Zero (2002)for violin and orchestra, Opus 52d

    Länge: 4:30 Minuten

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Erträumt (2006)für Mezzosopran und Kammerorchester, Opus 60a

    Gesänge auf Texte von Irena Wachendorff

    Länge: 13 Minuten

    Uraufführung:
    10.07.2007, Detmold

    • Detmolder Kammerorchester
    • Leitung: Eckhard Fischer
    • Solistin: Gerhild Romberger

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Archipel (2007/2008)Klanginseln für Orgel, Marimbaphon, Schlagzeuggruppen und Orchester, Opus 64

    Länge: 15 Minuten

    Uraufführung:
    09.05.2009, Detmold

    • Orchester der Hochschule für Musik Detmold
    • Orgel: Gerhard Weinberger
    • Marimbaphon: Peter Prommel
    • Schlagzeug: Charly Cheng
    • Schlagzeug: Yongwoon Cho
    • Schlagzeug: Ju Won Jeong
    • Leitung: Karl-Heinz Bloemeke

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Sternenkinder (2012)für Mezzosopran, Bariton, Sprecher, gemischten Chor, Kinderchor und Orchester, Opus 75

    Gesänge von Trauer und Hoffnung

    Länge: 35 Minuten

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • „Disput“ (2017/2018)für Horn und Orchester, Opus 88a

    Länge: 5 1/2 Minuten

    Uraufführung:
    28.04.2019, Weimar (Weimarer Frühjahrstage für Neue Musik)

    • Jörg Brückner, Horn
    • Jenaer Philharmonie, Leitung Markus L. Frank

    Verlag:

    • Boosey & Hawkes / Bote & Bock (Berlin)
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen